1) analoge Organe
2) homologe Organe
3) rudimentäre Organe
________________________
1) Organe unterschiedlicher morphologischer Herkunft mit gleicher Funktion.
2) Organe gleicher morphologischer Herkunft mit unterschiedlicher Funktion.
3) Organe die sich durch Nichtgebrauch zurückgebildet haben.
*Morphologie = Gestaltslehre
Atavismus:
Als Atavismus bezeichnet man das Auftreten der Merkmale von den Vorfahren. Man könnte es auch eine negative Rückbildung nennen. Beispiel: Ohrenwackeln
Konvergenz:
Als Konvergenz bezeichnet man die Entwicklung gleicher Merkmale (z. Bsp. schlafen) bei verschiedenen Arten (Affe (Tiere) o. Menschen)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen